Versand in die Schweiz für 29,99 CHF

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und der EU

Jede Woche neue Artikel

Louis Vuitton Speedy, Gucci Jackie & Chanel Classic Flap: Diese 3 Taschen sind jetzt smarter Second Hand als neu - BONVOYAGELOUIS

Louis Vuitton Speedy, Gucci Jackie & Chanel Classic Flap: Diese 3 Taschen sind jetzt smarter Second Hand als neu

Manche Taschen kommen nie aus der Mode. Andere werden mit den Jahren nur noch begehrter. Und dann gibt es jene seltenen Stücke, bei denen beides zutrifft – ikonisch im Design, zeitlos in der Wirkung und heute smarter denn je als Second Hand Variante.

Wenn Du also überlegst, in eine Designer Bag zu investieren, mach es wie die Fashion-Insider: Setze auf gebrauchte Designer Taschen. Vor allem drei Modelle zeigen gerade eindrucksvoll, dass Second Hand längst nicht nur nachhaltiger, sondern auch stilistisch relevanter ist als der Neukauf.

1. Louis Vuitton Speedy – die Pariserin unter den It-Bags

Ob Jane Birkin in den 70ern oder It-Girls heute: Die Louis Vuitton Speedy ist eine dieser Taschen, die nie laut sein müssen – sie sind einfach da. Ihr Monogram Canvas? Ein Statement ohne Worte. Ihre Form? Praktisch, ikonisch, tragbar zu allem – von Jeans bis Slipdress.

Aber warum neu kaufen, wenn die Vintage-Version so viel mehr Charme hat? Gebrauchte Louis Vuitton Taschen – insbesondere Speedy Modelle aus den 90ern – haben diese gewisse Patina, die man sich neu schlichtweg nicht kaufen kann. Und: Die Preise für Vintage-Speedys sind aktuell noch unter dem Retailpreis – noch.

Smarter Move: Second Hand shoppen, bevor die Nachfrage weiter explodiert.

 

2. Gucci Jackie – Retro-Vibe trifft 2025

Die Gucci Jackie ist zurück – und gefragter denn je. Was früher auf dem Arm von Jackie Kennedy schaukelte, ist heute das Must-have urbaner Stil-Ikonen. Ob aus Wildleder, GG Canvas oder glattem Leder: Die schlanke Silhouette und der markante Verschluss machen die Jackie zur perfekten Day-to-Night-Bag.

Im Second Hand Bereich findet man echte Originale aus den 70ern und 90ern – mit Geschichte, mit Charakter. Ganz ehrlich: Was ist spannender – ein gerade produziertes Stück oder ein Taschen-Original, das vielleicht schon durch Mailand, Paris und New York gereist ist?

Stil-Tipp: Kombiniere die Jackie mit einem Oversized Blazer und Loafers – fertig ist der Retro-Luxus-Look.

 

3. Chanel Classic Flap – der ultimative Second Hand Schatz

Die Chanel Classic Flap ist mehr als nur eine Tasche. Sie ist ein Investment, ein Mode-Vermächtnis, ein Symbol für Stilbewusstsein. Aber Chanel hebt regelmäßig die Preise – teils um mehrere hundert Euro pro Jahr.

Wer jetzt eine neue Classic Flap kauft, zahlt schnell über 10.000 €. Second Hand dagegen? Du findest Modelle in exzellentem Zustand für weit weniger – und oft mit noch viel mehr Persönlichkeit. Die Kombination aus Gold-Hardware, weichem Leder und ikonischer Kette hat heute mehr Relevanz denn je – gerade, wenn sie nicht frisch aus der Boutique stammt.

Fun Fact: Vintage Chanel Bags sind aktuell beliebter auf Instagram als neue Modelle – und das kommt nicht von ungefähr.

 

Fazit: Second Hand ist kein Kompromiss – es ist ein Statement

Second Hand Designer Taschen sind nicht nur smarter für den Geldbeutel – sie sind auch ein Statement gegen Fast Fashion, für Individualität und für echten Stil. Und wenn Du die Wahl hast zwischen neu und ikonisch gebraucht? Dann weißt Du jetzt, was die Fashion Crowd wählt.

Entdecke unsere kuratierte Auswahl an gebrauchten Designer Taschen – von Louis Vuitton über Gucci bis Chanel. Jedes Stück mit Geschichte, Charakter und einem Hauch von „Je ne sais quoi“.

Herzliche Grüße 

Caterina

Vorheriger Artikel